NÖ BauO: VfGH – Anfechtung der VO des Gemeinderates der Stadt St. Pölten vom 23.05.2023 als gesetzwidrig
LVwG-AV-558/002-2024, 18.03.2025
Gemäß § 31 Abs. 1 VwGVG iVm Art. 139 B-VG wird an den Verfassungsgerichtshof der Antrag gestellt, – die Wortfolge „und Photovoltaikanlagen“ in § 15.3 Abs. 1 lit. f. der Verordnung des Gemeinderates der Stadt St. Pölten vom 23. Mai 2023 (Bebauungsplan der Stadt St. Pölten), Zl. V/5/26/22-001, beschlossen am 22. Mai 2023, kundgemacht durch Anschlag von 30. Mai 2023 bis 14. Juni 2023, in eventu, – die Wortfolge „und Photovoltaikanlagen“ in § 15.3 Abs. 1 lit. f. und – § 15.2 Abs. 1 lit. b der Verordnung des Gemeinderates der Stadt St. Pölten vom 23. Mai 2023 (Bebauungsplan der Stadt St. Pölten), Zl. V/5/26/22-001, beschlossen am 22. Mai 2023, kundgemacht durch Anschlag von 30. Mai 2023 bis 14. Juni 2023, in eventu, – § 15.3 Abs. 1 lit. f und – § 15.2 Abs. 1 lit. b der Verordnung des Gemeinderates der Stadt St. Pölten vom 23. Mai 2023 (Bebauungsplan der Stadt St. Pölten), Zl. V/5/26/22-001, beschlossen am 22. Mai 2023, kundgemacht durch Anschlag von 30. Mai 2023 bis
- Juni 2023,
in eventu, – die Wortfolge „und Photovoltaikanlagen“ in § 15.3 Abs. 1 lit. f. – § 15.2 Abs. 1 lit. b – § 15.2 Abs. 4 – § 15.4 Abs. 2 lit. b und Abs. 3 lit. b und – § 15.6 Abs. 2 lit. d der Verordnung des Gemeinderates der Stadt St. Pölten vom 23. Mai 2023 (Bebauungsplan der Stadt St. Pölten), Zl. V/5/26/22-001, beschlossen am 22. Mai 2023, kundgemacht durch Anschlag von 30. Mai 2023 bis 14. Juni 2023, in eventu, – § 15.3 Abs. 1 lit. f – § 15.2 Abs. 1 lit. b – § 15.2 Abs. 4 – § 15.4 Abs. 2 lit. b und Abs. 3 lit. b und – § 15.6 Abs. 2 lit. d der Verordnung des Gemeinderates der Stadt St. Pölten vom 23. Mai 2023 (Bebauungsplan der Stadt St. Pölten), Zl. V/5/26/22-001, beschlossen am 22. Mai 2023, kundgemacht durch Anschlag von 30. Mai 2023 bis 14. Juni 2023, in eventu, – §§ 15 bis 15.6 („Bebauungsbestimmungen für Schutzzonen“) der Verordnung des Gemeinderates der Stadt St. Pölten vom 23. Mai 2023 (Bebauungsplan der Stadt St. Pölten), Zl. V/5/26/22-001, beschlossen am 22. Mai 2023, kundgemacht durch Anschlag von 30. Mai 2023 bis 14. Juni 2023, in eventu, die gesamte Verordnung des Gemeinderates der Stadt St. Pölten vom 23. Mai 2023 (Bebauungsplan der Stadt St. Pölten), Zl. V/5/26/22-001, beschlossen am 22. Mai 2023, kundgemacht durch Anschlag von 30. Mai 2023 bis 14. Juni 2023, in eventu, die gesamte Verordnung des Gemeinderates der Stadt St. Pölten vom 23. Mai 2023 (Bebauungsplan der Stadt St. Pölten), Zl. V/5/26/22-001, beschlossen am 22. Mai 2023, kundgemacht durch Anschlag von 30. Mai 2023 bis 14. Juni 2023, und die Geschäftsordnung für den Gestaltungsbeirat für Baukultur der Stadt St. Pölten gemäß Beschluss des Gemeinderates der Landeshauptstadt St. Pölten vom 24. Februar 2020 in eventu, die zuvor im Hauptantrag genannte Wortfolge bzw. die in den Eventualanträgen genannten Bestimmungen, soweit sie sich jeweils auf das Gebäude K. Nr. *** mit der Adresse ***, in 3100 St. Pölten, auf der Liegenschaft mit der Grundstücksnummer ***, EZ ***, KG ***, St. Pölten, beziehen, als gesetzwidrig aufzuheben.